- Labornetzteil AliExpress         
Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 80

Thema: Raupenfahrzeug alias "Minehunter"

  1. #51
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.07.2005
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    40
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    aha. also stimmen mal meine grundsätzlichen annahmen.

    ich bin da grade beim überlegen, ob ich nicht doch statt Schrittmotoren
    gleichstrommotoren nehmen soll. aber ich denke eher nicht. Schrittmotoren sind mir sympathischer, weil von vorne herein genau.

    leider höre ich immer wieder, das gleichstrommotoren um einiges stärker sein sollen. stimmt das? (so im vergleich. man hör da widersprüchliches...)

    Noch was... ich habe von meinen projektpartnern schon zweimal den vorschlag gehört, vier statt zwei Schrittmotoren einzusetzen, um ein besseres drehmment zu erhalten. ich habs bis jetzt abgelehnt mit der begründung: zwei kleine motoren fressen bei insgesamt dem leichen Drehmoment wie ein großer mehr Leistung und sind schwerer.
    stimmt doch, oder hab ich ihnen was falsches erzählt?
    Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben... oder er geht unter

  2. #52
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.01.2004
    Ort
    Erlangen, Bayern
    Alter
    43
    Beiträge
    253
    Sag mal glaubst du nicht dass 15kg bei einer Detonation einfach zerrissen werden?

    Gruss
    Michael

  3. #53
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.07.2005
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    40
    natürlich... aber es ist ja nur ein prototyp...
    wenn ma sowas serienmäßig baut, dann doch 2 nummern größer und mit ordentlicher panzerung.
    oder so billig, das es egal ist

    schon wer eine antwort auf meine fragen?
    Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben... oder er geht unter

  4. #54
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Die Leistung von mehreren Motoren auf eine Welle zu führen ist sicher weniger effizient als einen großen Motor dafür einzusetzen. DC Motoren können leichter mit höherer Effizienz eingesetzt werden als Schrittmotoren.

    DC Motoren in dieser Größe laufen schon einigermaßen gleichmäßig und mit einer Steuerung bzw. Regelung, je nach Aufwand, kann sicher eine ausreichend genaue Geradeausfahrt erzielt werden, zumal Störungen durch das Gelände einwirken. Auf ebenem Boden fahren Schrittmotoren aber von selbst geradeaus.

    Der Rest ist wohl Auslegungssache.
    Manfred

  5. #55
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.07.2005
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    40
    na denn. ich lege das jetzt mal zu gunsten von Schrittmotoren aus

    Hat jemand Vorschläge, welche Sensoren für meinen bot von vorteil wären?
    Ich habe mir bis jetzt mal sharp ir abstandssensoren angesehen... die scheinen mir recht profesionell.

    sonst noch was, was unbedingt rauf muss? ist ein outdoor bot, lasst eure phantasie spielen!
    Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben... oder er geht unter

  6. #56
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Denk auf jeden Fall dran, daß du die Bodenfreiheit überwachen kannst, wenn die der Bursche auf einen Stein/Hügel aufreitet, mußt du ihn holen.
    Neigungsmesser, damit das Gerät nicht umkippt oder Kopfstände macht.

    Wie bei Flugmodellen mußt du ihn ev. suchen. Im hohen Gras kann das mühsam sein, wenn er sich nicht bewegt. Blinklicht oben oder Beeper kann schon helfen.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  7. #57
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.07.2005
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    40
    Danke... schon super ansätze!
    ich denke es hilft da ungemein, wenn man praktische erfahrung hat.
    Da mir dieselbe abgeht, werd ich mich da auf euch stützen
    alle vorschläge sind willkommen!
    Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben... oder er geht unter

  8. #58
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Verlaß' dich drauf: Wenn ihr fertig seid, werdet ihr ganz genau wissen, wie's gehen hätte sollen
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  9. #59
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.07.2005
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    40


    ja das glaub ich. deswegen versuc ich gleich im vorneherein von der
    Erfahrung zu proitieren, die andere Leute schpn gemacht haben
    Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben... oder er geht unter

  10. #60
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Ich hatte heuer das Vergnügen, an einem z.T nicht unähnlichem Projekt mitzuwirken (Bis auf die Minen)
    Vielleicht willst du mal schauen, die Kollegen waren recht listig
    http://www.oldformation.at/electroni...rover/mars.htm
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen