-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Erklärungsversuch Software versus Fahrradcomputer
Hallo pebisoft, und alle anderen,
hier vielleicht mal eine Erklärung für die Unterschiede der Messmethode aus dem tollen Beispielprogramm (genau sowas wollte ich auch schon mal schreiben, danke für's Muster) und der Methode im küchenbrettroboter (Fahrradcomputer)
Der Fahradcomputer bekommt EIN Signal pro Radumdrehung. Über die vorher eingegebene Radgröße weiss der Fahrradcomputer jetzt, dass nach diesem Signal eine bestimmte Strecke, wir nennen sie mal m, zurückgelegt wurde. Nun hat der Fahradcomputer eine Eingebaute Uhr, die er mit jedem Signal ausliest und sofort wieder auf 0 zurücksetzt. (P.S.: Dies wird auch nicht angezeigt.) Die ausgelesene Zeit wollen wir mal s nennen.
In dem sehr schönen Beispielprogramm (nochmals Danke) wurde eine Uhr aufgezogen, die für eine Sekunden den Raddekoder mal so zählen ließ. Diese eine Sekunde wollen wir auch hier mal s nennen, da es sich ja um eine Zeit handelt. Nun wird nach dieser EINEN Sekunde der Zähler vom Raddecoder ausgelesen und sofort wieder auf 0 gesetzt. Da der Zähler ja einem Weg entspricht können wir den Wert auch m nennen.
Also in beiden Fällen haben wir s (Zeit) und m (Weg).
Formel für die Geschwindigkeit bleibt unabhängig von der Messmethode v=m/s (habe ich in der Schule gelernt. pebisoft, bist du einverstanden?)
Der einziege Unterschied ist also, dass das eine System eine feste Zeit kennt (Software) und das andere System kennt den Weg (Fahrradcomputer). Beide Systeme ermitteln also nur den fehlenden 2.ten Wert und berechnen nach der gleichen Formel ein Ergebnis. Das ist in beiden Fällen RISCHTIEG.
Aber in beiden Fällen hinken die Messsystheme tatsächlich ein gaaaanz klein wenig hinter her. Aber keine fällt auf 0 ab. Dazu ist noch nicht mal ein Condensator nötig.
Gruß vom Sternthaler (heute zum ersten mal hier mit eigenem Senf.)
P.S.: Mein Asuro fährt dank einiger Unterstützung aus diesem Forum schon geradeaus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen