- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: IR-Fernbedienung !

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    1.693
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    So wie ich den Schaltplan deute ist es ok wenn die IR-LEDs dauerhaft 'leuchten'.
    Das würde auch erklären, warum am Empfänger der Eingang inventiert wird.

    Als ersten möglichen Fehler sehe ich die Einstellung der Adresse mit A1-A5 beider Baugruppen.
    Wie kommst du denn drauf, das die Schaltung nicht funktioniert? Ich hab's im Datenblatt nicht rausgesucht, aber vielleicht sind die Ausgänge D6-D9 am Empfänger auf Masse wenn sie aktiviert sind?!
    Also da mal Spannung gegen +Ub und GND messen.
    Die Empfängerdiode (TSOP1756 im Schaltplan) gibt es von verschiedenen Herstellern mit verschiedenen Pinouts. Wenn TSOP draufsteht sollte auch einer drin sein. Wenn es aber ein anderer Empfänger ist die Anschlüsse mal kontrollieren. Da im Schaltplan ist meiner Meinung nach auch nicht eindeutig dargestellt, was wo angeschlossen wird. Der TSOP hat 3 Pins, von denen einer etwas angesezt zu den anderen steht. Das ist im Schaltplan so nicht dargestellt. Also da am besten nochmal das Datenblatt runterladen und nachschauen was wo ist.
    Ist es auch ein TSOP1756? Der NE555 erzeugt nämlich eine Trägerfrequenz mit 56kHz. Der Empfänger muss dazu passen.
    Noch eine Fehlerquelle könnte der NE555 sein. Mit einer falschen Beschaltung erzeugt er nicht die 56kHz und der Empfänger reagiert nicht auf die Signale.
    Bist du dir sicher den richtigen Transistor eingebaut zu haben? Oder zumindest den richtigen Typen (NPN)?
    Und auch 100%ig sicher dort das richtige Pinout gewählt zu haben? Beachte im Datenblatt ob es sich beim Pinout um die Ansicht von oben oder unten handelt!

    Elkos die man falsch polen kann gibt es in der Schaltung nicht. Wenn alle Bauteile mit den richtigen Werten und richtigem Pinout eingebaut sind könnte es noch sein das der MC145027 defekt ist. Aber erstmal würde ich alle anderen Fehler ausschliessen.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.08.2004
    Ort
    484..
    Alter
    34
    Beiträge
    339
    thx, dann werde ich das alles nocheinmal ordnungsgemäß prüfen und melde mich - wenn nötig - noch einmal.
    * human knowledge belongs to the world *

    www.domspage.de - Robotik - TobiSAt8

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test